Herzlich willkommen beim Kreisfischereiverein Kemnath
AKTUELLES
Arbeitsdienste 2023
Änderung der Gewässersperren !!!
Der Herrenweiher ist ab 20.11.2022 auf Fried- und Raubfische befischbar!
Großer WMS ist ab sofort auf
Fried- und Raubfische befischbar!
Kleiner WMS ist ab 06.11.22 auf Fried- und Raubfische befischbar!
Städt. Kiesw. ist ab 06.11.22 auf Fried- und Raubfische befisch bar!
Der Stadtweiher ist auf
Fried- und Raubfische befischbar!
Zinst 1 ist bis 15.02.2023 komplett gesperrt!
Zinst 2 ist ab 20.11.2022 auf Fried- und Raubfische befischbar!
Zinst 3: Auf Friedfische befischbar
Raubfische sind bis auf weiteres in Zinst 3 gesperrt !
Gesetzliche Schonzeiten neu !,
und Regelungen lt. Erlaubnisschein beachten!
( Menü Lasche Gewässerordnung! )
Zur Beachtung!
In der Städtischen Kiesgrube, Weiheranlage Zinst und im kleinen WMS ist ab sofort das Angeln mit Kunstködern verboten !!!
Vorbereitungslehrgänge zur Fischerprüfung
Nächster Kurs:
Näheres unter:
www.fischereizentrum-oberfranken.de
Rentnerstammtisch
Die "rüstigen" Rentner treffen sich demnächst wieder am:
??.21 ab ? Uhr - Hütte Wilh. M. See.
Tageskarten
Regelung :
- Fließgewässer: nur für Jahreserlaubnisbesitzer befischbar
- Stadtweiher: für alle befischbar
- Herrenweiher, Weiheranlage Zinst, Großer und kleiner
WMS und städtischer Kiesweiher:
Nur für Mitglieder befischbar, mit der Ausnahme, dass Jahreserlaubnisbesitzer max. 2 Nichtmitglieder mit Tageskarte mitnehmen dürfen! Beim Kauf dieser Tageskarten ist die Jahreserlaubnis des Aufsichtführenden vorzulegen. Der Aufsichtführende muss auch beim Angeln anwesend sein!
Zur Beachtung:
Hunde müssen an allen Vereinsgewässern an die Leine genommen werden!
Bei Zuwiderhandlung erfolgt Entzug des Erlaubnisscheines!
Kapitale Fänge 2020

Hecht, 90 cm, Sept., Städt. Kiesweiher, Jörg Würstl

Hecht, 87 cm, Mai, Herrenweiher, Clemens Landgraf

Hecht 83 cm, Mai, Zinster Weiher 1, Thomas Götz

Interner Preisschafkopf 2020
Ergebnis:
1. Sieger: Uwe Geisler
2. Sieger: Maria Ackermann
3. Sieger: Thomas Götz

Neuer Vorstand

1. Vorstand:
Thomas Götz
2. Vorstand:
Jörg Würstl
3. Vorstand:
Robert Spies
1. Kassier:
Kurt Schmidt
1. Schriftführer:
Klaus Klenk
Königsfischen 2019

Fischerkönige 2019:
Jugend:
Jakob Prieschenck
( mitte )
Erwachsen:
Markus Kratzert
( 3. v. Rechts )
Eisfischen Herrenweiher 2019


Kapitale Fänge 2019

Wels 113 cm, Juli gr. WMS, Christoph Sächerl

Graskarpfen 98 cm, Juni Gr. WMS, Christian Landgraf

Hecht 82 cm, Mai Herrenweiher, Dominik Hörl

Marmorkarpfen 102 cm, 50 Pfd., Mai Herrenweiher, Tim Fuchs
Kapitale Fänge 2018

Hecht 85 cm, 11 Pfd., August, Jakob Prieschenk
Kapitale Fänge 2017

Fischerkönig Tobias Rupprecht, Karpfen 9100 gr.

Kapitale Fänge 2016
Hecht: 93 cm, 7,2 kg, Herrenweiher, Tim Fuchs, 01.Mai
Hecht: 105 cm, 11 kg, Herrenweiher, Georg Zimmermann, 09.Mai.
Hecht: 88 cm, 5,6 kg, städt. Kiesweiher, Kurt Schmidt, 06. Nov.
Zander: 72 cm, 3,7 kg, gr. Wilh.M.See, Tim Fuchs, Nov.


Kapitale Fänge 2015
Bachforelle: 52 cm, 1200gr., Bach, Bernd Teichmann, April
Hecht: 96 cm, 6,8 kg, Herrenweiher, Gastangler, Mai
Wels: 145 cm, 26,5 kg , Herrenweiher, Helmut Wolf, Juli
Karpfen: 83 cm, 11,6 kg, Gr. Wilh. M. See, Jörg Würstl, Aug.
Zander: 70 cm, , Gr. Wilh. M. See, Daniel Kopp, Sept.
Zander: 72 cm, 3,4 kg, Gr. Wilh. M. See, Jörg Würstl, Sept.
Zander: 79 cm, 4,7 kg, Gr. Wilh. M. See, Jörg Würstl, Okt.
Zander: 88 cm, 6,6 kg, Gr. Wilh. M. See, Jörg Würstl, Nov.
Hecht: 97 cm, 6,9 kg, städt. Kiesweiher, Kurt Schmidt, Nov.
Erstellung eines Newsletters
Letzte Änderungen:
- Wichtige Mitteilungen, Sperrzeiten, Lehrgänge Fischerprüfung, Jahresinfo,